Reisebericht aus dem Elsass

Dies ist eine Zusammenarbeit mit Husbilslandet. Sie können unsere Reise auf deren Facebook verfolgen.

Hallo wieder an alle Lebensfreunde!

Wir sind endlich in Frankreich! 🇫🇷 Uns fällt sofort auf, wie herrlich französisch alles ist. Die Dörfer sind schön, das Essen ist gut, jeder trinkt Wein mitnchen und nur wenige sprechen Englisch. Ein paar Monate bevor wir Schweden verließen, habe ich versucht, mein Schulfranzösisch mit Hilfe der Duolingo-App wieder aufzufrischen, und oft hatte ich Zeit zu schwören, dass ich das Französisch schon in der achten Klasse abgebrochen hatte. Stellen Sie sich vor, wie viel Spaß es gemacht hätte, in einem klingenden Französisch mit kreischendem R etwas von der Speisekarte bestellen zu können. Jetzt klingt es meistens nach so etwas wie "ön glas dö cremant sill vå plät". Aber jemand hat einmal gesagt, dass man nur im Urlaub ist, wenn man nicht versteht, was auf der Speisekarte steht. Wenn das so ist, sind wir jetzt im Urlaub. ☺️ Die beste Sprachverwirrung gab es übrigens, als ich aus Versehen von jedem der beiden Desserts eins bestellte. Gut, dass wir Süßes mögen! 😋

Unsere Reise nach Frankreich beginnt im Elsass, wo sich die hübschen Dörfer entlang der Route de Vine im Abstand von wenigen Kilometern wie an einer Perlenschnur aufreihen. Die Dörfer sind klein und haben meist nur ein paar tausend Einwohner. Mehrere dieser Dörfer sind wegen ihrer Blumenpracht auch als Villes de fleures bezeichnet, was sie besonders schön macht. 🌸

Wir haben schon so viele Dörfer besucht, dass es fast unmöglich ist, ein Fachwerkhaus vom anderen zu unterscheiden, aber zwei der Orte stechen wirklich hervor, nämlich Bergheim und Eguisheim.

Bergheim ist unglaublich gepflegt und schön, und es gibt nicht so viele Touristen wie in den berühmtesten Städten, Ribouville und Colmar. Die Tatsache, dass es hier auch einige gute Winzer gibt, macht die Sache nicht schlechter. Wir schlenderten hier ein paar Stunden herum, aßen ein fantastisches Mittagessen und schlichen uns zufällig in eine wirklich professionelle Weinprobe für Weinhändler. 🍷

Eguisheim ist etwas Besonderes, weil es um seine Ringmauer herum gebaut ist. Sehen Sie sich den Film an und Sie werden verstehen, was wir meinen. Wir sind nach einem Abend bei einem Winzer im Nachbardorf Wettolshein hierher gewandert. Übrigens, ein guter Wohnmobiltipp in Frankreich, suchen Sie nach Winzern, die Stellplätze haben, zum Beispiel auf Park4Night, super nett! 🚐

Es war unglaublich heiß, an den Weinbergen entlang zu laufen, aber das war es eindeutig wert, als wir in dem aufregenden Dorf ankamen. Ich habe noch nie ein Dorf gesehen, das sich im Kreis dreht. Hier und da gibt es Abstecher hinunter zum Dorfplatz, wo es Restaurants und Cafés gibt. Man sagt, dass der Film Die Schöne und das Biest in den Dörfern des Elsass spielt und hier kann man sich wirklich vorstellen, wie Belle durch die Straßen spaziert.

Das Spannendste am Reisen sind eigentlich die Begegnungen mit den Menschen, die man unterwegs trifft. In der nächsten Woche werden wir Ihnen ein wenig mehr darüber erzählen. Ich wünsche Ihnen eine tolle Woche!

Grüße Eva und Henrik

Unsere Erfahrung
/10

Reisebericht von der Kulla-Halbinsel

Dies ist eine Zusammenarbeit mit Husbilslandet. Ihr könnt unsere Reise auf deren Facebook verfolgen. Hallo an alle Lebensfreunde! Ich hoffe ihr hattet eine tolle Woche

Reisebericht von der Halbinsel Bjäre

Dies ist eine Zusammenarbeit mit Husbilslandet. Sie können unsere Reise auf deren Facebook verfolgen. Erinnern Sie sich an die Wohnmobilreisenden Henrik und Eva, die wir in einem

de_DE