Dies ist eine Zusammenarbeit mit Husbilslandet. Sie können unsere Reise auf deren Facebook verfolgen.
Unsere Kunden Henrik & Eva Rendahl setzen ihre Wohnmobilreise durch die französischen Dörfer fort und entdecken dabei einige schöne Weingüter!
"Hallo alle Genießer!
Wenn Wenn man durch die gemütlichen Märchendörfer im Elsass fährt, könnte man meinen, dass in den Häusern die Elfen des Weihnachtsmanns mit der Herstellung von Weihnachtsgeschenken beschäftigt sind. Aber wenn man sie betritt, stellt man fest, dass sie von Winzern bewohnt werden, die seit dem Mittelalter so ziemlich das Gleiche tun. Aber sie sind bei weitem nicht die ersten, denn schon die Römer bauten hier vor 50 Jahren Wein an. BC.
Wir hatten ein anschauliches Beispiel dafür, als wir einen Stellplatz bei einem Winzer in Wettolsheim buchten. Während der Weinverkostung erfuhren wir, dass er in der dreizehnten Generation auf dem Hof Wein anbaut. Er erzählte uns eine sehr bewegende Geschichte darüber, wie die Familie davon betroffen war, dass das Gebiet so oft die Nationalität wechselte.
Die Verkostung selbst war unglaublich, nicht nur wegen seiner interessanten Geschichten, sondern auch, weil wir nicht weniger als fünfzehn seiner ausgezeichneten Weine probieren durften. Merken Sie sich also den Namen Domaine Jean-Louis Schoepfer, wenn Sie in Wettolsheim unterwegs sind.
Bei den Verkostungen gibt es eine große Auswahl, so dass Sie ruhig ein wenig wählerisch sein können.
Am einfachsten ist es, einfach in einen der von den Erzeugern betriebenen Ausstellungsräume zu gehen. Hier können Sie so viele Weine aus einer Liste probieren, wie Sie möchten, allerdings auf eigene Faust und ohne Führer. Bedenken Sie jedoch, dass Sie in den weniger bekannten Dörfern oder bei einem Erzeuger, der etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt, oft im Voraus reservieren müssen oder warten müssen, bis der Winzer vom Feld nach Hause kommt.
Die nächste Möglichkeit besteht darin, eine organisierte Verkostung zu buchen. Die meisten großen Erzeuger bieten dies an, aber buchen Sie auf jeden Fall im Voraus, da sie manchmal mehrere Wochen im Voraus gebucht werden können. Sie haben oft fest angestellte Sommeliers, luxuriöse Räumlichkeiten und bieten manchmal sogar eine Besichtigung des Weinguts und/oder der Produktion an. Das ist zwar nicht unser Favorit, aber es macht trotzdem Spaß, in jeder Region ein oder zwei solcher Verkostungen zu machen, denn sie sind informativ und professionell, aber gleichzeitig nicht so persönlich.
Ich muss jedoch sagen, dass es uns auf dieser Reise gelungen ist, auch in dieser Kategorie eine ganz besondere Verkostung zu bekommen. Als wir bei Marcel Deiss ankamen, war das Restaurant wegen der Mittagspause geschlossen. Vor uns in der Schlange stand ein Pärchen, mit dem wir uns ein wenig unterhielten, bevor wir hinein gingen. Als das Lokal öffnete, ging das Personal davon aus, dass wir zusammen gekommen waren, und da es sich offenbar um Weinimporteure aus Südamerika handelte, durften wir ein wenig auf ihnen herumreiten. Bei dieser Verkostung wurden sehr schöne Weine serviert, und viele von ihnen waren in einer Klasse, von der wir Weinliebhaber nur träumen können.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, kleinere, unabhängige Erzeuger aufzusuchen. Sie stecken ihr ganzes Herzblut in den Wein, den sie produzieren, und es ist schwer, sich nicht von ihren leidenschaftlichen Geschichten mitreißen zu lassen. Das Weingut Schoepfer haben wir bereits erwähnt, aber Sie können auch nach dem Label Vignerons indépendants Ausschau halten. Sie können auch in eine der vielen Weinbars gehen, die sich auf kleinere, unabhängige Winzer spezialisiert haben.
Wenn Sie sich für Wein interessieren, können wir Ihnen Andlau und Bergheim empfehlen, die beide ein wenig "abseits der ausgetretenen Pfade" liegen, aber gleichzeitig einige der besten Winzer des Elsass beherbergen. Hier finden Sie Rémy Gresser, Marc Kreydenweiss, Domaine Wach, Marcel Deiss, Gustave Lorentz, Sylvie Spielmann, usw. Alle diese Winzer stellen Grand Cru her und Andlau hat nicht weniger als drei der 51 im Elsass zugelassenen Gebiete.
Wenn Sie ein gemischtes Erlebnis wünschen, können Sie Städte wie Ribouville oder Riquewihr besuchen. Sie sind etwas touristischer, haben aber viele Ausstellungsräume und auch viel mehr zu sehen.
Wenn Sie von allem etwas haben wollen, können Sie auch nach Colmar fahren, das das ganze Elsass in einer Stadt vereint. Aber wir werden Ihnen im nächsten Beitrag mehr über diese Stadt erzählen.
Was ist das beste Weinerlebnis? Welches ist Ihr Lieblingswein?
Was würden Sie gerne empfehlen? Bitte schreiben Sie es in die Kommentare. Dort finden Sie auch einen Link zu unserem Blog, wo Sie mehr über neue und alte Erfahrungen lesen können."
Grüße Eva & Henrik












